Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Schiff leichtern

См. также в других словарях:

  • leichtern — leich|tern 〈V. tr.; hat〉 ein Schiff leichtern mit dem Leichter entladen [→ leicht] * * * leich|tern <sw. V.; hat [niederd. lichtern] (Seemannsspr.): (ein Seeschiff) mit einem Leichter teilweise entladen: Große Schiffe mussten bisher bei zu… …   Universal-Lexikon

  • Leichtern — heißt, ein beladenes Schiff leichter zu machen, indem man einen Teil der Ladung herausnimmt, mit dem Ziel, den Tiefgang des Schiffes (d.h. seine Abladetiefe) zu verringern. Dies ist dann erforderlich, wenn wegen Niedrigwasser (die Binnenschiffer… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Preußen (Schiff) — Die König von Preußen, das erste Schiff der Preußisch Asiatischen Kompanie (KPAC) Das Handelsschiff König von Preußen war ein sogenannter Ostindienfahrer der 1750 gegründeten und 1751 von König Friedrich II. v. Preußen bestätigten Preußisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann von Wissmann (Schiff) — Hermann von Wissmann p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Barge (Schiff) — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Reuterweg (Schiff) — Reuterweg p1 Schiffsdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Lighter Aboard Ship — LASH Carrier Rhine Forest ex. Bilderdijk in Rotterdam, Schwesterschiff der München Die Bezeichnung LASH (Lighter Aboard Ship) steht für ein System, bei dem beladene Leichter auf hochseetüchtigen Schiffen transportiert werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schubschiff — Schubboot mit zwei Leichtern auf der Havel in Berlin Schubboot A.Auberger/F, stärkstes Schubboot auf dem Rhein Als Schubboot, umgangssprachlich au …   Deutsch Wikipedia

  • Sea Empress — p1 Sea Empress p1 Schiffsdaten Flagge Liberia …   Deutsch Wikipedia

  • Schubboot — Ein Schubboot mit zwei Leichtern nebeneinander auf der Theiß …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerschiff — (Linienschiff, hierzu Tafel »Panzerschiffe I V«), ein Kriegsschiff, dessen Wände durch Panzerplatten (s. d.) gegen das Eindringen feindlicher Geschosse geschützt sind. Die Normannen versahen im 12. Jahrh. ihre Schiffe in der Wasserlinie mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»